Öffnungszeiten
Mo.Di.Do. und Fr. von 9 bis 12 Uhr und von 15 Uhr bis 17:30 Uhr sowie Mittwoch von 9 bis 12 Uhr - ansonsten gerne auf Anfrage.
Öffnungszeiten
ACHTUNG - Leider ist das Museum aufgrund der aktuellen gesetzlichen Bestimmungen bis auf weiteres geschlossen.
Auf dieser Seite berichten wir über die Geschichte bekannter Zweiräder aus der ehemaligen DDR und stellen dabei auch unsere Sammlung mit einer Vielzahl von Bildern vor. Diese reicht von über 50 Modelle der Marken Simson, MZ, Jawa bis hin zu Fahrrädern von Diamant und MIFA. Nicht weniger interessant sind auch die Fahrradhilfsmotoren der Hersteller Steppke und MAW. Auf den Hauptseiten dieser Webseite berichten wir etwas über die Geschichte oder zu den bekannten Modellen der Hersteller - auf den Unterseiten stellen wir unsere Exponate vor. Am 13.09.2020 haben wir unser kleines aber feines Museum eröffnet.
WICHTIGER HINWEIS!!! Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie müssen wir auf eine maximale Anzahl der Besucher achten die gleichzeitig das Museum betreten. Es besteht innerhalb des Museum eine Maskenpflicht. Wir bitte diese Maßnahmen einzuhalten und bedanken uns, dass ihr hierfür Verständnis zeigt. Wir freuen uns auf euch.
Wie oben schon beschrieben befindet sich die Seite immer in Bearbeitung. Viele Bilder von unseren Exponaten fehlen noch- das dauert auch noch einige Zeit. Schaut einfach regelmäßig vorbei und ihr werdet bestimmt immer wieder etwas Neues finden.
Viel Spaß beim Stöbern und lesen wünschen Euch Dieter und Christian.
Aktuelles
Unsere Modelle
Wo und wie wir zu finden sind.
DDR Zweirad Museum - Wusterhausen/Dosse
Am Markt 42 (neben der Sparkasse)
16868 Wusterhausen
Öffnungszeiten
Mo: 9:00 Uhr- 12:00 Uhr und 15:00 Uhr-17:30Uhr
Di: 9:00 Uhr- 12:00 Uhr und 15:00 Uhr-17:30 Uhr
Mi: 9:00 Uhr- 12:00 Uhr
Do: 9:00 Uhr- 12:00 Uhr und 15:00 Uhr-17:30 Uhr
Fr: 9:00 Uhr- 12:00 Uhr und 15:00 Uhr-17:30 Uhr
Am Wochenende oder andere Zeiten gerne auch per Anfrage.
Bitte hierzu unter 0173 87 46 798 anrufen
Eintritt
Der Eintritt in unser kleines Privatmuseum ist kostenlos aber auf keinen Fall umsonst. Wir freuen uns immer über eine kleine Spende.
Anfahrt
Anfahrt aus Berlin über die Bundesstraße B5 oder die Autobahn A24 (Abfahrt-Kyritz/Neustadt)